| Stratiotes aloides L.Krebsschere
 
 5806
 Flora von Bayern
 FloraWeb
 
 Standorte: Tümpel, Altwässer, auch angepflanzt
 
 Häufigkeit in Oberfranken: sehr selten
 
 Gefährdungsgrad in Oberfranken: 2
 
 Bemerkung: im Gebiet vermutlich nicht indigen
 
 Lit.:
 Harz, K. (1914): Flora der Gefäßpflanzen von Bamberg. – Ber. Naturforsch. Ges. Bamberg 22/23: 217
 
 Vollmann, F. (1914): Flora von Bayern: 45
 
 Gatterer, K. & W. Nezadal (Hrsg.) (2003): Flora des Regnitzgebietes. – 2 Bde., Eching: 780
 
 Fürnrohr, F. & R. Höcker (2007): Bemerkenswerte Pflanzenfunde im  Regnitzgebiet seit 2002. - Regnitzflora, Mitt. Ver. Erforsch. Flora  Regnitzgebiet (Erlangen) 1: 39-41
 
 Gerstberger, P. &  Vollrath, H. [Hrsg.] (2007): Flora Nordostbayerns - Verbreitungsatlas  der Farn- und Blütenpflanzen - Zwischenbericht 2006. Beihefte zu den  Berichtsbänden der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth, 6: 237
 
 Meierott, L. (2008): Flora der Haßberge und des Grabfelds. Neue Flora von Schweinfurt. 2 Bde., Eching: 1077
 
 Verein Flora Nordostbayern e. V. [Hrsg.] (2013): Flora Nordostbayerns -  Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen - 2. Zwischenbericht.  Stand Dezember 2012. - Bayreuth: 265
 
 Breitfeld, M., Hertel, E., Horbach, H.-D. & W. Wurzel (2017): Flora von Bad Berneck und Umgebung. – Die Pflanzenwelt zwischen Ochsenkopf und Maintal. 500 S., Eigenverlag, Markneukirchen: 298
 
 
  
 
 
 
 |